gleitender Durchschnitt

gleitender Durchschnitt
bei einer Folge von Zeitreihenwerten ( Zeitreihenanalyse) das  arithmetische Mittel von chronologisch aufeinander folgenden Zeitreihenwerten, das der mittleren Periode zugeordnet wird. Sind x1, ..., xτ, ... die chronologisch geordneten Zeitreihenwerte, so sind z.B. (1) x̅t3 = 1/3 (xt – 1 + xt +xt + 1), wobei: t = 2, ..., T – 1 (sog. gleitende Dreierdurchschnitte), und (2) x̅t4 = 1/4 (1/2 xt – 2 + xt – 1 + xt + xt + 1 + 1/2 xt + 2), wobei: t = 3, ..., T – 2 (sog. gleitende Viererdurchschnitte). Falls die Zeitreihe keine zyklische Komponente ( Zeitreihenkomponenten) aufweist ( Saisonschwankungen), kann bei einem konstanten oder linearen  Trend der Unterschied zwischen xt und x̅t im Wesentlichen auf die zufällige Komponente zurückgeführt werden. Ist eine zyklische Komponente enthalten und wird der g.D. über eine Anzahl von Perioden gebildet, die gerade eine Zykluslänge ergibt, dann enthält dieser Unterschied den Einfluss der zyklischen und der Zufallskomponente.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleitender Durchschnitt — Der gleitende Mittelwert wird auch gleitender Durchschnitt genannt. Gleitende Mittelwerte verringern die in einer Datenreihe vorhandene Variation. Daher werden sie oft verwendet, um Zeitreihen zu glätten. Inhaltsverzeichnis 1 Einfacher gleitender …   Deutsch Wikipedia

  • Gleitender Mittelwert — Der gleitende Mittelwert wird auch gleitender Durchschnitt genannt. Gleitende Mittelwerte verringern die in einer Datenreihe vorhandene Variation. Daher werden sie oft verwendet, um Zeitreihen zu glätten. In der Signalverarbeitung sind gleitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschnitt — ø Zeichen (U+2300) Der Durchschnitt (auch: Durchschnittswert) ist ein Begriff aus der Mathematik. Er wird in der Statistik sowie umgangssprachlich im Allgemeinen synonym für den arithmetischen Mittelwert (das Mittel) benutzt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Candlestick — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Point und Figure Chart. Wissenschaftliche Abhandlungen, sind die Methoden Evidence based? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Chart-Analyse — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Point und Figure Chart. Wissenschaftliche Abhandlungen, sind die Methoden Evidence based? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Chartanalyse — Eine Chartanalyse ist eine Vielzahl einzelner Techniken, die eine Vorhersage zukünftiger Börsenkurse anhand historischer Kursentwicklungen (zum Beispiel Trends) anstreben. Diese heute auf einigen Märkten vorherrschende Art der praktischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Charttechnik — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Point und Figure Chart. Wissenschaftliche Abhandlungen, sind die Methoden Evidence based? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Handelssignal — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Point und Figure Chart. Wissenschaftliche Abhandlungen, sind die Methoden Evidence based? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Handelssignale — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Point und Figure Chart. Wissenschaftliche Abhandlungen, sind die Methoden Evidence based? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Kurstrend — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Point und Figure Chart. Wissenschaftliche Abhandlungen, sind die Methoden Evidence based? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”